Kochrezept
Startseite Übersicht DruckenSauerkrautstrudel
Gut für mich und die Umwelt:Sauerkrautstrudel
Strudelteig:
200 g Dinkel fein gemahlen, ½ Teel. Meersalz, 3 Eßl. Olivenöl, 8 - 10 Eßl. Wasser	-	
-	Mehl mit dem Salz vermischen, in eine Schüssel geben
-	löffelweise Wasser und Öl mit einer Gabel unterarbeiten
-	zu einem geschmeidigen Teig kneten
ca. 30 - 45 min. unter einer angewärmten Schüssel ruhen lassen
Füllung:
1 Zwiebel, etwas Knoblauch, 1 - 2 Paprikaschoten, 2 Eßl. Butter,1 kg frisches Sauerkraut (oder Weißkraut), Meersalz, Pfeffer, ca. 200 g Käse nach Geschmack, evtl. Schinken nach Geschmack, flüssige Butter zum Bepinseln, je nach Jahreszeit können statt Paprikaschoten auch gut Gelbe Rüben geraspelt in die Füllung
-	Zwiebel hacken, Paprika in feine Streifen schneiden in Butter andünsten
-	Kraut zugeben, würzen, ca. 10 - 15 min. dünsten, etwas abkühlen lassen
-	Käse grob raffeln
-	Strudelteig in 2 Port. ausrollen, auf ein bemehltes Geschirrtuch geben
-	mit flüssiger Butter einpinseln
-	½ der Füllung darauf verteilen, ½ Käse darüber streuen
-	Enden einschlagen, Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen, auf ein gefettetes Blech setzen und nachmals mit Butter einpinseln
-	2. Strudel genauso zubereiten, bei 200° C. ca. 30 - 35 min. backen, 	-	
dazu:
Sahne-Joghurt-Knoblauch-Sauce, ½ Becher Sauerrahm, ½ Becher Joghurt, Kräutersalz, Pfeffer,1 kl. Knoblauchzehe gehackt, frische Kräuter
-	alle Zutaten gut verrühren

